Milchprodukte haben einen herausragenden Platz in der Lebensmittelindustrie und zieren unsere Tische in verschiedenen Formen wie Milch, Käse, Butter und unzähligen milchbasierten Produkten. Doch hinter ihrer cremigen Anziehungskraft liegt eine empfindliche Natur, die anfällig für Temperaturschwankungen ist...
TeilenMilchprodukte nehmen einen herausragenden Platz in der Lebensmittelindustrie ein und schmücken unsere Tische in verschiedenen Formen, wie Milch, Käse, Butter und unzähligen milchbasierten Produkten. Doch hinter ihrer cremigen Anziehungskraft verbirgt sich eine zarte Natur, die empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen ist, die schnell zu Verderb führen können. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der temperaturkontrollierten Logistik und untersuchen, wie deren sorgfältige Bewältigung die Integrität und Qualität von milchbasierten Produkten schützt. Lassen Sie uns eine Reise durch den präzisen Prozess unternehmen, der sicherstellt, dass unsere Milchprodukte uns in tadellosem Zustand erreichen.
Die Empfindlichkeit von Milchprodukten gegenüber Temperaturen
Milchprodukte sind für ihre Temperatursensibilität bekannt. Die molekulare Struktur von milchbasierten Produkten wie Käse und Butter kann durch Hitze leicht verändert werden, was zu unerwünschten Änderungen im Geschmack, der Konsistenz und der Gesamtkualität führt. Milch ist sehr schnell verderblich, weshalb eine strenge Temperaturregulierung von der Farm bis zum Tisch unerlässlich ist.
Das Regulierungsregime der Milchindustrie
Sicherstellung der Milchqualität von der Farm bis zum Tisch
Ein Hauptfaktor, speziell für Milchprodukte, ist die Verunreinigung zu verhindern. Eine mehrschichtige Sicherheitsstrategie mit Sicherheitssiegeln von TydenBrooks ist die beste Methode, um
versorgungsketten vor Manipulationen und Verunreinigungen zu schützen.
Das Dairy Transport Assurance Scheme UK und Dairy UK haben einen Leitfaden mit Richtlinien erstellt, die vom britischen Regierung gesetzt wurden, mit denen Mitglieder des Schemas
seit 2013 arbeiten. Das Ziel ist es, die Sicherstellung der Milchversorgung in Großbritannien sicherzustellen, indem der Schwerpunkt des britischen Rechts auf die Verhinderung von Verunreinigungen gelegt wird, anstatt einfach darauf zu reagieren.
Milksammlung: Ein riskanter Prozess
Im Zentrum der Milchlieferkette steht die Sammlung von Milch von den Farmen. TydenBrooks versteht, dass dieser kritische Schritt der Beginn der Reise von Milcherzeugnissen ist.
Hier werden strenge Protokolle eingehalten, um Hygiene und Qualität zu gewährleisten. TydenBrooks arbeitet mit Milchfarmen zusammen, um sichtbar sichere Lösungen zu entwickeln, die farblich kodiert werden können,
für jeden Teil des Betriebs, um Milksammlungspunkte zu sichern und jegliche potenziellen Verstöße zu verhindern.
TydenBrooks Sicherheitssiegel unterstützen diesen Prozess in der Milchindustrie, indem sie unbefugten Zugriff abschrecken und Beweise für Manipulationen liefern. Unsere Sicherheitssiegel sind mit
fortlaufenden Seriennummern und Barcode lasermarkiert, die zum Aufzeichnen von Daten wie Datumsangaben, Uhrzeiten, Lieferanten und anderen wichtigen Informationen über eine Lieferung verwendet werden. Wenn ein Milchtanker-
lieferung eintrifft, werden alle Siegel überprüft, um sicherzustellen, dass die Nummern mit dem aufgezeichneten übereinstimmen und dass keine manipuliert oder entfernt und ersetzt wurden.
Der TydenBrooks Vorteil
Innovative Lösungen gegen Manipulation
Die effektivste Strategie zum Schutz dieser Lieferketten besteht darin, eine starke, mehrschichtige Sicherheitsstrategie zu erstellen, die eine Reihe von TydenBrooks-Sicherheitssiegeln verwendet. Plastiksigillen wie unser SecurePull und SecureGrip; Kabelsigillen wie unser EZ LOC und FlexSecure; und
bolzensiegel wie unser SnapTracker werden auf verschiedenen Ebenen des Sicherheitsprozesses in der Lieferkette eingesetzt. Tanklastwagen verwenden normalerweise zwischen 12 und 15 Sicherheitssiegel, um alle Zugangspunkte zu sichern und Versandinformationen zu verfolgen. Wenn irgendwelche Siegel gebrochen oder Anzeichen von
manipulation zeigen, findet eine umfassende Untersuchung statt und die Lieferung wird abgelehnt.
Lagerung: Den Schutz der Milzzukunft gewährleisten
Der Sicherheitsprozess beginnt, bevor die Milch in den Tanklastwagen geladen wird. Der Edelstahllkw ist gründlich gereinigt und desinfiziert worden, danach wird ein Plastiksiegel, wie unser SecurePull 3.8mm und unser SecureGrip, verwendet, um den Tanker zu versiegeln und sicherzustellen, dass er hygienisch bleibt.
für die nächste Milchlieferung, die es aufnimmt. Dieser Prozess wird auch an Kunststofflagerbehältern durchgeführt, die Milch speichern und dann gründlich gereinigt und wiederverwendet werden. Diese Siegel sind außerdem nummeriert oder mit einem Barcode versehen, um zu beweisen, dass es sich um die gleichen Siegel handelt, die ursprünglich angebracht wurden. Kabel- und Bolzensiegel
werden auch im Lagerbereich verwendet, wie zum Beispiel an Milchhäusern und Silos.
Diese Beispiele für schichtweise Sicherheitssysteme wurden ursprünglich von globalen Militärorganisationen eingesetzt und haben sich als bestmöglicher Schutz erwiesen.
Sicherung der Milch-Wertschöpfungskette: TydenBrooks' 50-jährige Verpflichtung
Die Milchindustrie hat weltweit einige der strengsten Vorschriften bei der Gewinnung, dem Transport und dem Lagern von Produkten. Milch ist ein hochgradig verderbliches Gut, das anfällig für Verderb und Verschmutzung ist. Heute gibt es im Vereinigten Königreich 12.000 aktive
milchbauern, die jedes Jahr über 15 Milliarden Liter Milch produzieren und Milcherzeugnisse im Wert von 9,2 Milliarden Pfund Sterling an Wirtschaftsumsätzen generieren.
Daher ist es unerlässlich, sich streng an die Richtlinien des British Retail Consortium (BRC) Global Standards zu halten, um die Integrität der Milchprodukt-Kette zu schützen. TydenBrooks, mit einer reichen Geschichte von über fünf Jahrzehnten, war und bleibt ein verlässlicher Partner für die
milchindustrie, dem Schutz der Lieferketten gewidmet und somit auch dem Wohlbefinden der zahlreichen Verbraucher, die auf Milchprodukte angewiesen sind.
Qualitätssicherung: Eine oberste Priorität
Bei TydenBrooks ist Qualitätssicherung mehr als nur ein Begriff; es ist ein Lebensprinzip. Wir wissen, dass der Ruf der Milchindustrie auf makelloser Produktqualität beruht. Deshalb sparen wir keine Kosten und Mühen, um unsichtbare Sicherheitslösungen anzubieten, die diesen Ruf stärken.
In der Welt der Milchprodukte stehen Präzision und uneingeschränkte Einhaltung von Vorschriften im Vordergrund. TydenBrooks, mit seinem jahrzehntelangen Engagement zum Schutz der Milchprodukt-Lieferkette, steht für dieses Versprechen. Wir sind stolz auf unsere Rolle als Beschützer nicht nur
milchprodukte, aber auch das Wohlbefinden der unzähligen Menschen, auf die sie angewiesen sind. Mit TydenBrooks an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass die Milchlieferkette von der Farm bis zum Tisch gestärkt ist und dass jeder Schluck Milch so rein und gesund ist, wie es die Natur vorgesehen hat.
Für weitere Informationen oder um über Ihre einzigartigen Sicherheitsanforderungen zu sprechen, kontaktieren Sie TydenBrooks telefonisch unter 01634 393 570 oder per E-Mail unter enquiry@tydenbrooks. co. uk
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Verhinderung von Manipulationen und der Sicherstellung einer sicheren Behandlung und Lieferung Ihrer Zutaten oder Ihrer fertigen Lebensmittel- und Getränkeprodukte zu helfen.