Dichtungsstreifen aus Plastik: Die überschätzte Kosten für Ökosysteme
Plastikdichtungen sind nicht nur schlecht fürs Land, sondern für alles, was im Wasser lebt – unsere Meereswesen – und sogar für unsere Ozeane.
Wenn wir diese Streifen nicht richtig entsorgen, können sie in Flüsse und Meere gelangen. Das kann Seeigeln, Fischen und anderen Tieren vortäuschen, dass es sich um Nahrung handelt, wodurch sie das Plastik versehentlich zu essen versuchen. Tiere, die Plastik konsumieren, können krank werden oder sogar sterben.
Dies ist äußerst tragisch und hat ernste Implikationen. Ausbaugelenkschienen aus Plastik, die sich im Meer befinden, können auch das marine Leben gefährden und empfindliche Korallenriffe zerstören, die als Heimat für viele Fische und andere Formen des marinen Lebens dienen.
Korallenriffe sind von großer Bedeutung für gesunde Ozeane, und das Plastik wird das System im Wasser stören.
Ein riesiges Ausmaß der Verschmutzung in unseren Ozeanen
- Sehr viel. hochsicherheits-Bolzensiegel der Verschmutzung der Weltmeere wird durch Plastikdichtungsbänder verursacht. Jährlich fließen Millionen von Tonnen Plastikabfall in den Ozean.
Diese Verschmutzung kann Ökosysteme, Meeresleben und das Wohlergehen des Planeten schaden. Die Tiere können sich in Plastik verfangen oder es fälschlicherweise als Nahrung interpretieren.
Weniger Verwendung von Plastikdichtungsbändern und die Auswahl nachhaltiger Varianten wo immer möglich hilft, die Menge an Plastik zu verringern, die in unsere Ozeane gelangt.
Wir können gemeinsam das fragile Gleichgewicht des Meereslebens schützen und unsere Meere sauber und sicher für die Milliarden von Organismen halten, die dort leben. Wir sollten diese Änderungen für alle Lebewesen zum Wohle unseres Planeten umsetzen.